Seit 15 Jahren gebe ich Jazz Klavierunterricht, habe an verschiedenen Musikschulen, Akademien und Einrichtungen in Düsseldorf, Köln und Nürnberg doziert und dabei Menschen aus allen Altersgruppen und Kompetenzstufen unterrichtet.
Meinen Jazz Klavierunterricht in Düsseldorf gestalte ich ganz nach den Wünschen meiner Schüler:innen und biete zeitliche Flexibilität. Gemeinsam finden wir den Weg zwischen Spaß und effektivem Lernfortschritt.
Da ich selbst viele unterschiedliche Klavierlehrer:innen hatte, bin ich mir bewusst, wie wichtig es ist, dass Lehrer:in und Schüler:in gut zueinander passen. Ob ich der passende Lehrer bin, können wir gerne gemeinsam rausfinden.

Inhalte des Jazz Klavierunterrichts
Meinen Unterricht biete ich an für
– Schüler:innen ab 12 Jahren
– Hauptinteresse an Jazz, aber auch Rock / Pop Klavier
– Einsteiger bis Profi
Einsteiger
Es macht mir richtig Spaß, dir das Klavierspielen von Grund auf beizubringen. Je nachdem, was dir musikalisch mehr zusagt, kannst du später selbst entscheiden, ob du dich mehr in Richtung Improvisation und Jazz oder hin zu Rock / Pop entwickeln möchtest.
Rückkehrer
Viele von meinen Schülern haben eine klassische Grundausbildung gemacht und lernen bei mir Jazzpiano, weil sie gerne frei und ohne Noten spielen möchten. Wenn das bei dir auch der Fall ist, dann bist du bei mir genau an der richtigen Stelle! Ich werde dir nicht nur Akkorde und Skalen beibringen, sondern auch den Geist des Jazz näherbringen.
Profi
Wenn du schon einige Jahre Jazz spielst und Lust auf frische Impulse hast: Zusammen werden wir dein Timing und deine Phrasierung analysieren und an deiner Präsenz arbeiten, um deiner Improvisation noch mehr Ausdruck zu verleihen. Ich werde dir die schönsten und wichtigsten Jazz Voicings zeigen. Außerdem werden wir Standards und Soli großer Jazzpianisten analysieren.
In meinem Unterricht konzentriere ich mich auf die folgenden Aspekte
Improvisation
Du startest mit der Bluestonleiter und lernst verschiedene weitere Skalen kennen. Wir arbeiten gemeinsam an deinem Timing, deinem Formgefühl und daran, wie du mehr Ausdruck in dein Spiel bringen kannst. Ein wichtiger Aspekt ist auch, eine Balance zu finden zwischen dem Spiel aus dem Bauch heraus, basierend auf deiner Intuition, und der Integration neuer Erkenntnisse aus dem Unterricht.
Rhythmik
Die Beherrschung einer unabhängigen Rhythmik in beiden Händen entfaltet besonders im vielfältigen Kontext von Jazz und Funk ihre immense Bedeutung. Hierbei werde ich dir einführen, wie du durch gezielte Übungen diese bemerkenswerte Fähigkeit effektiv und zügig zu deinem Repertoire hinzufügen kannst.
Technik
Wir behandeln Aspekte wie Fingerbewegungen, Handhaltung, Anschlagstechniken und die Koordination beider Hände. Eine gute Klaviertechnik ermöglicht dir präzises und ausdrucksstarkes Spielen, sowohl bei schnellen Passagen als auch bei langsamen Stücken. Es ist wichtig, Technik mit musikalischem Ausdruck zu verbinden, um die Emotionen und Nuancen eines Stücks effektiv zu übermitteln.
Harmonielehre
Das Lernen der Jazz Harmonielehre bezieht sich auf die Erkundung der Akkordstrukturen und Progressionen, die den charakteristischen Klang des Jazz definieren. Dies beinhaltet ein Verständnis der grundlegenden Akkorde wie Dur, Moll und Dominantseptakkorde sowie das Entdecken erweiterter Variationen mit Sexten, Nonen und elften Tönen.
Komposition
Die Kunst des Komponierens eröffnet den Raum, eigene musikalische Geschichten zu gestalten. Es beginnt mit der Auseinandersetzung mit Melodien, Harmonien und Rhythmen, um Grundlagen zu legen. Das Erkunden von musikalischen Strukturen wie Strophen und Refrains führt zu komplexeren Arrangements.
Gehörbildung
Die Entwicklung der Gehörbildung konzentriert sich auf das feine Erkennen von Klangfarben, Intervallen und Tonhöhen, die das musikalische Gehör schärfen. Schritt für Schritt wird das Erkennen von fortgeschritteneren Harmonien und Melodien geübt, um ein tieferes Verständnis für Musikstrukturen zu erreichen.
Weitere Themenfelder
Voicings
Um Jazz Voicings am Klavier zu erlernen, starten wir mit den Grundakkorden wie Dur, Moll und Dominantseptakkorden. Später erweitern wir diese Akkorde mit Sexten, Nonen und elften Tönen für einen reichhaltigeren Klang.
Notenlesen
Das Erlernen des Notenlesens ist der Schlüssel, um die visuelle Sprache der Musik zu verstehen. Es beginnt mit der Identifizierung von Noten auf dem Notenblatt und ihrer Beziehung zur Tonhöhe. Das Erkennen von Rhythmen und Taktarten ermöglicht ein genaues Timing.
Bandspiel
Das Erlernen des Bandspiels legt den Fokus auf die Interaktion innerhalb einer musikalischen Gruppe. Es beginnt mit dem Verständnis der jeweiligen Rollen und Instrumente. Die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und dem Zuhören ist entscheidend, um harmonisch zu agieren.
Bei Interesse behandle ich auch spezielle Themen wie:
Synthesizer, DAW mit Midi-Keyboards, Producing etc.
Dafür biete ich auf Wunsch projektbasierten Unterricht an, in welchem wir auch nur für die Dauer eines Themas zusammenarbeiten können.
Einen Einblick über meine Arbeit als Pianist findest du hier.
Preise für Jazz Klavierunterricht
60 min | 10 x 60 min | 45 min | 10 x 45 min | |
normale | 65,00 € | 630,00 € | 55,00 € | 530,00 € |
ermäßigte | 55,00 € | 530,00 € | 47,00 € | 450,00 € |
Der Jazz Klavierunterricht findet in Düsseldorf in meinem Home-Studio auf der Sternstraße in Düsseldorf Pempelfort statt. Dieser findet ca. alle zwei Wochen statt, bleibe dabei aber flexibel. Dort habe ich ein Klavier, diverse Keyboards und Synthesizer und ein kleines Aufnahmestudio.
Davon rechne ich nur die tatsächlich gehaltenen Stunden ab, außer sie werden erst am Tag des Unterrichts abgesagt.